Obwohl die Welt durch die Corona-Pandemie in der Rezession steckt, boomt der Außenhandel in China überraschend stark. Auch Deutschland profitiert davon.
Dieses Mal geht es um die Corona-Schnelltests: Erst war es die Opposition – jetzt werfen auch Politiker der Koalitionsparteien Minister Spahn schweres Fehlverhalten vor. Sauer sind auch die Hausärzte.
Der türkische Präsident tritt immer autokratischer auf. Doch nun will er mit dem “Aktionsplan Menschenrechte” die Verfassung demokratischer machen. Rechtsexperten sind misstrauisch.
Milde Temperaturen locken die Deutschen nach draußen. Wo sich viele treffen, herrscht Maskenpflicht oder ein Verweilverbot. Aber wie wahrscheinlich ist es, sich draußen mit dem Coronavirus zu infizieren?
Milde Temperaturen locken vielerorts Menschen nach draußen. Dort wo sich viele treffen, herrscht Maskenpflicht oder gar ein Verweilverbot. Aber wie wahrscheinlich ist es, sich draußen mit dem Coronavirus zu infizieren?
Gegner der Corona-Politik haben in Leipzig ihrem Unmut Luft gemacht. Doch ihr Protest fällt kleiner aus als erwartet. Auch an anderen Orten in Europa wurde demonstriert.
Die Schweiz könnte am Sonntag Schleier, Burka und Sturmhauben verbieten. Die Debatte um Islam und Frauenrechte erregt die Gemüter. Die Prognosen sehen ein Kopf-an-Kopf Rennen voraus.