Categories
# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Buck: Stimmung in der italienischen Industrie ist gut

Italien will die Konjunktur nach Corona mit Geld von der EU ankurbeln. Was jetzt getan werden muss, sagt Jörg Buck, Geschäftsführer der deutsch-italienischen Handelskammer in Mailand im DW-Gespräch.

Categories
# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Stärkster Sandsturm seit Jahren fegt über Nordchina

Im Frühjahr bilden sich im Norden Chinas häufig Sandstürme. So auch in diesem Jahr. Allerdings ist der aktuelle Sturm besonders heftig und weitreichend.

Categories
# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Ruhrpott: Zweiter Frühling durch Cybersicherheit

Die ehemalige Industrieregion mausert sich im digitalen Wandel zu einem Tech-Standort. Rund um Bochum ist ein Zentrum für Cyber-Sicherheit entstanden – mit etablierten Unternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen.

Categories
# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Elektroauto Kia EV6: Erste Informationen zum Hyundai Ioniq 5-Ableger

Der Hyundai-Konzern macht weiter Druck: Nach dem vielbeachteten Hyundai Ioniq 5 folgt nun auf gleicher Basis der Kia EV6.

Categories
# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Bundesverkehrsminister Scheuer: Auslaufen des fossilen Verbrenners bis 2035

Verkehrsminister Scheuer forciert nun ebenfalls ein Ende des herkömmlichen Verbrennungsmotors bis 2035. Er lässt aber noch eine Lücke offen.

Categories
# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

“Klara und die Sonne”, der neue Roman von Kazuo Ishiguro

Wie sieht eine Welt aus, in der Künstliche Intelligenz zum Alltag gehört? Und was bedeutet es, in dieser Welt Mensch zu sein – und zu lieben? Kazuo Ishiguro sucht Antworten.

Categories
# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Syrien: Hunger in der einstigen Kornkammer

Zehn Jahre Krieg: und die humanitäre Lage in Syrien ist schlimm wie nie. Besonders im von islamistischen Rebellen kontrollierten Nordwesten. Gehungert wird aber auch im Reich Assads.

Categories
# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Taylor Swift und Beyoncé schreiben Grammy-Geschichte

Die Musikwelt feiert ihre größten Stars. Und die Königinnen der Popkultur rocken die Grammys: Beyoncé, Megan Thee Stallion und Taylor Swift räumen ab.

Categories
# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Razan Zaitouneh – Syriens verstummte Stimme der Revolution

Sie kämpfte für Gerechtigkeit in Syrien und machte sich Feinde auf allen Seiten. Dann verschwand sie. Bis heute. Am zehnten Jahrestag der Revolution zeichnet die DW ihre Entführung nach.

Categories
# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Taylor Swift und Beyonce schreiben Grammy-Geschichte

Die Musikwelt feiert ihre größten Stars. Und die Königinnen der Popkultur rocken die Grammys: Beyonce, Megan Thee Stallion und Tylor Swift räumen ab.

Categories
# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Warum sind die Färöer coronafrei?

Während in vielen Ländern die Zahl der Neuinfektionen wieder steigt, meldet ein kleines Archipel im Nordatlantik, frei von Corona zu sein. Wie machen die Färöer das?

Categories
# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

SIPRI: Keine Trendwende im globalen Waffenhandel

Die Hoffnung, dass Corona den weltgrößten Rüstungsexporteuren ein wenig das Geschäft vermasselt haben könnte, hat sich bislang nicht erfüllt.