Seit Tagen gibt es in der nordirischen Hauptstadt Belfast Krawalle. Mehr als 40 Polizisten wurden bisher verletzt. Jugendliche kaperten einen Doppeldeckerbus und zündeten ihn an.
Zum Internationalen Roma-Tag fordert der Beauftragte der Bundesregierung für nationale Minderheiten, Bernd Fabritius, die gleichberechtigte Teilhabe der Sinti und Roma sowie die Bekämpfung des Antiziganismus.
Zum Internationalen Roma-Tag fordert der Beauftragte der Bundesregierung für nationale Minderheiten, Bernd Fabritius, die gleichberechtigte Teilhabe der Sinti und Roma sowie die Bekämpfung des Antiziganismus.
Woran erkennt man eine Sprache? Wenn es in einer Sprache drei wesentliche Worte gibt, dann verfügt das Volk, das sie spricht, über eine Identität, sagt unsere Gastautorin Luminiţa Mihai Cioabă.
Die neue US-Regierung vollzieht auch in der Nahost-Politik einen Kurswechsel. Unter Donald Trump ausgesetzte Hilfszahlungen an die Palästinenser werden wieder aufgenommen.
Bayern München unterliegt im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League Paris St. Germain. Mangelnde Chancenauswertung und eine löchrige Abwehr sind die Gründe für die Pleite. Auch Nebengeräusche stören den FCB.
Die neue US-Regierung vollzieht auch in der Nahost-Politik einen Kurswechsel. Unter Donald Trump ausgesetzte Hilfszahlungen an die Palästinenser werden wieder aufgenommen.
Dank seiner geostrategischen Lage bekommt das kleine Dschibuti viel Aufmerksamkeit von den Großmächten. Doch die Bevölkerung hat kaum etwas von den zahlreichen Militärbasen im Land. Ist Lage doch nicht alles?
Der Titel “Himmelklar – Fürchtet euch nicht” ist die perfekte Zusammenfassung dieses Podcastes der katholischen Kirche. Keine Panik, dafür Zuversicht, steht für ein wesentliches Ziel des christlichen Glaubens.
Die Briten haben das Vakzin von AstraZeneca bisher für Menschen jeden Alters eingesetzt. Nach Thrombosefällen hat die Impfkommission aber ihre Empfehlung geändert. Nur die über 30-Jährigen sollen damit geimpft werden.
Die Briten haben das Vakzin von AstraZeneca bisher für Menschen jeden Alters eingesetzt. Nach Thrombosefällen hat die Impfkommission aber ihre Empfehlung geändert. Nur die über 30-Jährigen sollen damit geimpft werden.
Zum 50. Welt-Roma-Tag hat Bundespräsident Steinmeier der Sinteza Zilli Schmidt als Zeitzeugin des Völkermords den Verdienstorden verliehen. Sie sagt, “was mit den Sinti passiert ist”, und kämpft gegen Hass.
Über 600.000 Pflegekräfte arbeiten illegal in Deutschland. Fast alle stammen aus Osteuropa. Fast alle sind Frauen. Eine vom Bundesgesundheitsminister angekündigte Reform würde ihre Arbeitsbedingungen massiv verbessern.
Der jordanische König Abdullah II. hat die politische Krise der vergangenen Tage für beendet erklärt. Zuvor hatte es Berichte gegeben, der Halbbruder des Königs habe versucht, den König zu stürzen.
Aus einer Hobbyschneiderin in einer Londoner Boutique ist eine gefragte Modesignerin geworden, die immer noch provoziert – unabhängig, wild und engagiert.
Die G20 will armen Ländern in der Pandemie helfen: Bis Ende 2021 müssen diese die Zinsen für ihre Schulden nicht begleichen. Bernd Riegert berichtet aus Brüssel.
Knapp fünf Jahre nach dem Putschversuch in der Türkei hat ein Gericht viele der rund 500 Angeklagten zu langen Haftstrafen verurteilt – viele wurden aber auch freigesprochen.
Der Titel “Himmelklar – Fürchtet euch nicht” ist die perfekte Zusammenfassung dieses Podcastes der katholischen Kirche. Keine Panik, dafür Zuversicht, steht für ein wesentliches Ziel des christlichen Glaubens.