Die Erholung des Automarkts in China ist für die Deutschen Hersteller BMW, Daimler und Volkswagen immens wichtig. Er verzeichnete bis zuletzt starkes Wachstum.
Die Pandemie und Rassismus haben Diskriminierungsfälle in Deutschland drastisch nach oben getrieben. In ihrem Jahresbericht meldet die Antidiskriminierungsstelle 78 Prozent mehr Beratungsanfragen. So viel wie nie zuvor.
Ein deutscher Ingenieur hat im Silicon Valley ein sicheres Betriebssystem für das Auto der Zukunft entwickelt. Damit ist er VW, Daimler und BMW um Jahre voraus. Wir haben mit ihm über sein Erfolgsrezept gesprochen.
In der Bundesliga sieht es für den 1. FC Köln gegenwärtig nicht gut aus. In der Trainerfrage stellt man sich auch darauf ein, kommende Saison zweitklassig auflaufen zu müssen. Es kommt: “ein emotionaler Leader”.
Es sieht nicht gut aus gegenwärtig beim 1. FC Köln. In der Trainerfrage stellt man sich jetzt darauf ein, kommende Saison auch zweitklassig auflaufen zu müssen. Es kommt: “ein emotionaler Leader”.
Ein bewaffneter Täter attackierte ein Gymnasium in Kasan in der Teilrepublik Tatarstan. Die meisten Opfer sind Schüler. Der 19 Jahre alte Schütze konnte festgenommen werden.
Ein bewaffneter Täter attackierte ein Gymnasium in Kasan in der Teilrepublik Tatarstan. Die meisten Opfer sind Schüler. Der 19 Jahre alte Schütze konnte festgenommen werden.
Experimentierfreudige Startups, staatliche Infrastrukturförderung und eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung machen autonome Flotten in China zum Erfolgsrezept.
Heute ist die Istanbul-Konvention als Instrument zum Schutz des Lebens von Frauen in Europa wichtiger denn je, meint Dunja Mijatovic, die Hochkommissarin für Menschenrechte des Europarats.
Joseph Beuys wäre am 12. Mai 100 Jahre alt geworden. An ihm und seiner Kunst scheiden sich bis heute die Geister. Wer oder was war der Jahrhundertkünstler?
Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ist gefährlich eskaliert. Nach massivem Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen flog die israelische Luftwaffe Vergeltungsangriffe.
Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ist gefährlich eskaliert. Nach massivem Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen flog die israelische Luftwaffe Vergeltungsangriffe.
Harley-Davidson will künftig Elektromotorräder in der eigenen Marke LiveWire zusammenfassen. Sie sollen einen neuen Schwerpunkt bei der Traditionsmarke bilden.
Bei der Untersuchung des tödlichen Unfalls im April in Texas wird sich vielleicht nicht klären lassen, ob ein Mensch den Tesla lenkte oder ob er autonom fuhr.
Auch wenn die Führung des Riesenreiches es nicht gerne hört: China ist von einem massiven Geburtenrückgang betroffen. Pekings jahrzehntelange Ein-Kind-Politik hat ganze Arbeit geleistet.
Keine Branche ist von der Pandemie so getroffen wie die Kreuzfahrt-Touristik. Und keine Branche ist von der Kreuzfahrerei so abhängig wie der deutsche Schiffsbau. Die Hersteller navigieren in gefährlichen Gewässern.
Nach Angaben der Münchener “Abendzeitung” wird Hansi Flick nach der Europameisterschaft im Sommer neuer Bundestrainer. In seine angebliche Vertragslaufzeit fallen zwei große Turniere.