Vor der NS-Zeit lebten in Deutschland viele Juden. Sie schufen ein einzigartiges Kulturerbe, das es zu bewahren gilt, sagt Julius H. Schoeps im DW-Interview.
Die Niederländer verspielen bei ihrem ersten EURO-Auftritt zwischenzeitlich einen komfortablen Vorsprung. Österreich schafft gegen Nordmazedonien einen Arbeitssieg. England setzt sich ohne Mühe gegen Kroatien durch.
Die Hauptstadt hat den Anfang gemacht, jetzt wird die Wirtschaft auch im Rest des Landes wieder komplett hochgefahren. Tourismus, Gastronomie und Veranstaltungs-Branche des hoch verschuldeten Landes starten durch.
Die deutsche Nationalmannschaft trifft in ihrem EM-Auftaktspiel gleich auf Weltmeister Frankreich. Mbappé, Benzema, Pogba, Kanté – die Équipe Tricolore ist mit Stars bestückt. Kann der DFB-Kader da mithalten?
Die Niederländer verspielen bei ihrem ersten EURO-Auftritt zwischenzeitlich einen komfortablen Vorsprung. Österreich schafft gegen Nordmazedonien einen Arbeitssieg. England setzt sich ohne Mühe gegen Kroatien durch.
Die Corona-Inzidenzen sinken und sinken – aktuell ist sie deutschlandweit bei 15,5 angelangt. Das gibt der Debatte über die Maskenpflicht neue Nahrung. Dabei geht es vor allem um das Masketragen in Innenräumen.
Das Global Media Forum der DW versucht unter dem Titel “Disruption und Innovation” Antworten für einen Journalismus nach der Corona-Krise zu finden. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Veranstaltung eröffnet.