Befeuert von der Corona-Pandemie erreicht die politische Krise im Mutterland des Arabischen Frühlings einen neuen Höhepunkt: Der Staatspräsident entlässt den Regierungschef und setzt die Arbeit des Parlaments aus.
Er war einer der bekanntesten Schauspieler der ehemaligen DDR und auch im wiedervereinigten Deutschland erfolgreich. Nun ist Herbert Köfer im Alter von 100 Jahren gestorben.
Wollte er schon nach dem zweiten Spieltag sicherstellen, dass er die Olympischen Spiele als Erfolg verbuchen kann? Max Kruse ging nach dem ersten Sieg der deutschen Fußballer in Yokohama auf die Knie.
Der schleppende Kampf gegen die Pandemie hat im Mutterland des Arabischen Frühlings neue Proteste gegen die Regierung und die dominierende Partei Ennahda ausgelöst. Initiator ist eine neue “Bewegung des 25. Juli”.
Heldin, Staatsfeindin, Geflüchtete. Kimia Alizadeh ist vieles, auch Olympia-Bronzemedaillengewinnerin im Taekwondo. In Tokio verpasst sie knapp eine Medaille und meint,versagt zu haben. Das Gegenteil ist der Fall.
Heldin, Staatsfeindin, Geflüchtete. Kimia Alisadeh ist vieles, auch Olympia-Bronzemedaillengewinnerin im Taekwondo. In Tokio verpasst sie knapp eine Medaille und meint,versagt zu haben. Das Gegenteil ist der Fall.
In diesem Jahr treffen die Monsun-Unwetter die Menschen in manchen Regionen Indiens so hart wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und die Gefahr weiterer Überschwemmungen dauert noch zwei Monate an.
Sie hat es wieder getan. Nach Silber in Rio hat Bogenschützin Lisa Unruh auch in Tokio Edelmetall gewonnen: Bronze mit dem deutschen Team. Die 33-Jährige ist Bogenschützin mit Leib und Seele.
Mit großem Vorsprung ist Bundesliga-Rekordtorjäger Robert Lewandowski zum zweiten Mal in Folge zum Fußballer des Jahres gewählt worden. Das Ergebnis bei den Frauen war überraschender.
Der Hamburger F.C. Gundlach hat sie alle vor der Linse bekommen, Stars und Models: Er gehörte zu den großen deutschen Modefotografen der Nachkriegszeit.
Sieben Monate nach der Normalisierung ihrer Beziehungen gibt es nun auch eine direkte Flugverbindung zwischen Israel und Marokko. Zum Auftakt starteten 100 israelische Touristen Richtung Marrakesch.
Wird Stromtanken so einfach wie das Tanken von Benzin und Diesel? Das ist zumindest das Ziel. Beim Aufbau des Ladenetzes für E-Autos bleibt noch viel zu tun.
Die Bundesregierung hat – anders als Belgien – bislang keine Unterstützung aus Brüssel zur Bewältigung der verheerenden Flutschäden angefordert. Die EU-Kommission könnte auch bei der Prävention helfen.
Nach den Wasserspringerinnen sichern sich auch die deutschen Bogenschützinnen in Tokio den dritten Platz. Ein Japaner krönt sich derweil in Tokio zum ersten Skateboard-Olympiasieger der Geschichte.
Erst vor zehn Tagen hatte ein Unwetter Belgien heimgesucht und für mindestens 36 Todesopfer gesorgt. Nun verursachten starke Regenfälle in der Provinz Namur wieder erhebliche Schäden.
Die Delta-Variante breitet sich in Deutschland aus – die Politik verschärft den Ton. Kanzleramtsminister Braun stellt Ungeimpften Einschränkungen in Aussicht. Ein Regierungschef bringt die Impfpflicht ins Spiel.
Die Wasserspringerinnen sichern sich im Synchronspringen vom 3-Meter-Brett den dritten Platz. Ein Japaner trägt sich derweil in Tokio als erster Skateboard-Olympiasieger in die Geschichtsbücher ein.
Der Japaner trägt sich als erster Skateboard-Olympiasieger in die Geschichtsbücher ein. Australiens Freistil-Schwimmerinnen stellen im Finale einen neuen Weltrekord auf. Henning Mühlleitner verpasst Edelmetall.