Von wegen angestaubt: Im Kloster lebt man moderne Führungsmethoden, demokratische Strukturen und Nachhaltigkeit schon seit Jahren. Ein Blick in den Alltag einer Generaloberin.
Hat die Impfung bei mir angeschlagen? Darüber geben Antikörper Aufschluss. Noch gibt es für solche Tests aber keine Grenzwerte. Ein weiteres Problem: die neue Delta-Variante.
Laut der Organisation gab es beim Vorgehen gegen die Oppositionsproteste Maßnahmen, die gegen die Menschenrechte verstießen. Ein AI-Bericht beleuchtet vor allem die Polizeigewalt in der Großstadt Cali.
Nur die Silbermedaille? Nach dem ersten Frust wollten das die Männer im Deutschland-Achter nicht gelten lassen. Im Slalom-Kanu holt Hannes Aigner Bronze. Und Tennis-Profi Alexander Zverev sorgt für eine Überraschung.
Nach der Vollbremsung zu Jahresbeginn in der Corona-Pandemie hat die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal an Tempo gewonnen. Eine Rezession blieb damit aus. Lieferengpässe und eine mögliche vierte Welle machen Sorgen.
Tong Ying Kit ist die traurige Ehre zuteil geworden, als erster Anhänger der Demokratie-Bewegung nach dem Sicherheitsgesetz verurteilt worden zu sein. Zugleich geraten auch Hongkonger Olympia-Fans ins Behörden-Visier.
Nur die Silbermedaille? Nach der ersten Enttäuschung wollten das die Männer im Deutschland-Achter nicht gelten lassen. Und für die Slalom-Kanuten holt Hannes Aigner eine weitere Bronze-Medaille.
Ob spezielle Game Controller, Untertitel oder akustische Hinweise für blinde Spielerinnen und Spieler: Barrierefreiheit in Games ist auf dem Vormarsch, auch wenn längst noch nicht alles großartig ist.
Ob die Maßnahme die Kritiker von Präsident Kais Saied gnädiger stimmen wird? Die Rufe nach rascher Wiedereinsetzung von Regierung und Parlament in Tunesien werden jedenfalls nicht leiser.
Er ist bekannt für Gefechte auf und neben der Planche. Der Säbelfechter und Athletensprecher Max Hartung beendet bei den Olympischen Spielen in Tokio seine Karriere. Ein Gespräch über Botschaften, Rechte und ein Einhorn.
Die Träume waren im ersten Jahrzehnt der noch zögerlich startenden Massenmotorisierung sicher noch größer als die Realität. Diese Modelle bleiben in Erinnerung.
Wegen der deutlichen Impfmüdigkeit in den USA macht der Präsident mobil: Behördenmitarbeiter und Soldaten sollen als erste einer “Impfpflicht light” unterworfen werden. Möglichst das ganze Land soll folgen.
Nur die Silbermedaille? Nach der ersten Enttäuschung wollten das die Männer im Deutschland-Achter nicht gelten lassen – auch wenn sie sich vom Wettbewerb in Tokio insgeheim mehr versprochen hatten.
Die Zahl der Infektionen, die von Auslandsreisen nach Deutschland mitgebracht werden, steigt laut Robert Koch-Institut. Aus Sorge vor einer vierten Corona-Welle zieht die Regierung die Zügel an.