Das Aktionsbündnis “Sand im Getriebe” will die “IAA in ihrem Ablauf blockieren”. Das Bündnis fordert “eine radikale Verkehrswende” mit autofreien Städten.
Dem alten Bundestrainer hat man zuletzt vorgeworfen, er sei der Fußball-Welt etwas entrückt. Dem neuen Mann beim DFB dürfte das nicht passieren. Nun muss er nur noch Erfolg haben. Das weiß Hansi Flick selber.
Auch unter Präsident Joe Biden verfolgen die USA den Wikileaks-Gründer. Am Mittwoch beginnt die erste Anhörung im Berufungsverfahren. Ohne Schuldspruch sitzt Assange weiter im Hochsicherheitsgefängnis.
In Rumänien wollen rechtsgerichtete Parteien ein Gesetz gegen “Homo-Propaganda” nach ungarischem Vorbild einführen. Kritiker sehen darin den Versuch, das Land auf einen antieuropäischen Kurs zu bringen.
Der Wechsel des argentinischen Superstars Lionel Messi vom FC Barcelona zu Paris St. Germain ist nach übereinstimmenden Medienberichten perfekt. Der französische Serienmeister entwickelt sich immer mehr zum “Dream Team”.
Solarmodule erzeugen Strom auf dem Feld, das hilft Landwirten und dem Klimaschutz. Ein Hofbesuch in Deutschland zeigt, dass sich die Kombination weltweit lohnt.
Systematisch werden Ausländer im Iran willkürlich festgenommen und vor Gericht gestellt. Teheran setzt sie als Druckmittel ein. Auch gegen Deutschland.
Bahnreisenden in Deutschland stehen unruhige Zeiten bevor: Die Lokführergewerkschaft GDL hat neue Warnstreiks angekündigt. Schon in wenigen Stunden soll es losgehen.
Als Reaktion auf den bisher alarmierendsten Bericht des IPCC reagiert Premierminister Scott Morrison: Man tue bereits “genug” im Kampf gegen den Klimawandel.
In einem Baum, unter einer Küche, in einem Grab auf dem Friedhof: Eine polnische Wissenschaftlerin erforscht Verstecke von Juden im Zweiten Weltkrieg. Sie zeugen vom unbedingten Lebenswillen.
Angesichts des Impfangebots sei eine weitgehende Abschaffung der kostenlosen Schnelltests angemessen, heißt es in einer Beschlussvorlage für die Bund-Länder-Konferenz. Der Druck auf Ungeimpfte soll indes erhöht werden.
Eigentlich war Robert Lloyd Schellenberg zu 15 Jahren Haft wegen Drogenhandels verurteilt worden. Doch als Kanada die Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou festnahm, wurde das Urteil verschärft.
Angesichts des Impfangebots sei eine weitgehende Abschaffung der kostenlosen Schnelltests angemessen, heißt es in einer Beschlussvorlage für die Bund-Länder-Konferenz. Der Druck auf Ungeimpfte soll indes erhöht werden.
Der ägyptische Staatspräsident Abdel Fattah al-Sisi hat angekündigt, er wolle die Subventionen für Brot kürzen. Für Millionen Ägypter hätte das schwerwiegenden Folgen. Denn sie sind auf Hilfe angewiesen
In den USA hat eine Frau Klage gegen den britischen Prinzen Andrew eingereicht. Sie sei vor Jahren als 17-Jährige dem Sohn der britischen Königin zugeführt worden, damit dieser sich mehrfach an ihr vergehen konnte.
Die für die Bürger kostenlosen Schnelltests auf Corona sollen weitgehend abgeschafft werden. Das sei angesichts des bestehenden Impfangebots angemessen, heißt es in einer Beschlussvorlage für die Bund-Länder-Konferenz.