Die Politik setzt sich über die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission hinweg. Die Gesundheitsministerkonferenz beschloss, auch Kindern ab zwölf Jahren im Kampf gegen das Coronavirus eine Impfung anzubieten.
Sie ist die erste Ringerin aus Deutschland, die eine olympische Medaille gewonnen hat. Aline Rotter-Focken hat immer von Gold geträumt. Im letzten Kampf ihrer Karriere erfüllt sie sich ihren Lebenstraum.
Ist es der Konflikt zwischen Pragmatismus und Regelstrenge? In den USA greifen Firmen zur Impfpflicht, um Corona bekämpfen. In Deutschland verbietet das die Rechtslage – noch. Das bringt Unsicherheit für Unternehmen.
Die Transgender-Athletin ist bei ihrer ersten Olympia-Teilnahme früh ausgeschieden. Dessen ungeachtet zwingt sie uns jedoch, das anachronistische Sportsystem zu überdenken, findet DW-Redakteurin Sarah Wiertz.
Erstmals treten bei den Olympischen Spielen offen als Transgender lebende Athleten an – wie etwa Gewichtheberin Laurel Hubbard. Ihre Zulassung zu den Wettkämpfen hat eine Debatte ausgelöst: Ist das fair?
Die Regierung in London verschärft nach dem mutmaßlichen Drohnenangriff auf den Öltanker “MT Mercer Street” den Ton. Auch Rumänien macht Teheran für den Zwischenfall verantwortlich.
Ist es der Konflikt zwischen Pragmatismus und Regelstrenge? In den USA greifen Firmen zur Impfpflicht, um Corona bekämpfen. In Deutschland verbietet das die Rechtslage – noch. Das bringt Unsicherheit für Unternehmen.
Als erste deutsche Ringerin überhaupt wird Aline Rotter-Focken Olympiasiegerin. Auch Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski gewinnt in Tokio eine historische Goldmedaille.
Schäuble fordert höheren CO2-Preis, “und wenn das Autofahren teurer wird, sollte uns das nicht schrecken, wobei soziale Härten ausgeglichen werden müssen.”
Wegen einer politischen Geste während der Siegerehrung droht US-Kugelstoßerin Raven Saunders eine Strafe durch das Internationale Olympische Komitee. Die Silbermedaillengewinnerin nimmt es gelassen.
Als erste deutsche Ringerin überhaupt wird Aline Rotter-Focken Olympiasiegerin. Auch Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski gewinnt in Tokio eine historische Goldmedaille.
Als erste deutsche Ringerin überhaupt wird Aline Rotter-Focken Olympiasiegerin. Die Bahnradfahrerinnen Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze verpassen im Teamsprint hauchdünn Gold.
Für die Sprinterin Kristina Timanowskaja aus Belarus geriet die olympische Mission zu einer höchst gefährlichen Angelegenheit. Nach einem Konflikt mit ihrem NOK ist die junge Frau nun in der polnischen Botschaft.
Jüdische Polinnen sprengten Bahnlinien in die Luft und starben im Kampf gegen die Nazis. Die Historikerin Judy Batalion erzählt ihre vergessenen Geschichten.
Stanislaw Stankiewicz ist Jahrgang 1943. Im DW-Interview anlässlich des Europäischen Roma-Holocaust-Gedenktags spricht er über seine Kindheit in Gefangenschaft und den gegenwärtigen Antiziganismus.
Die deutsche Impfkommission Stiko empfiehlt Corona-Schutzimpfungen für Kinder nicht. Die Politik indes will diese bundesweit anbieten. Eine Entscheidung der Gesundheitsminister in diese Richtung wird heute erwartet.
Für die Sprinterin Kristina Timanowskaja aus Belarus geriet die olympische Mission zu einer höchst gefährlichen Angelegenheit. Nach einem Konflikt mit ihrem NOK ist die junge Frau nun in der polnischen Botschaft.
Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze verpassen im Teamsprint hauchdünn Gold. Patrick Hausding verpasst Medaille. Für die Hockey-Spielerinnen ist das Olympia-Turnier früh beendet. Kugelstoßerin Saunders droht Strafe.
Signal an die Verbündeten: In Wilhelmshaven läuft die deutsche Fregatte “Bayern” mit Ziel Indopazifik aus. Dort will die Bundesregierung mit der Mission gegenüber den Bündnispartnern mehr deutsche Präsenz zeigen.