In mehreren polnischen Gemeinden gelten Vorschriften, die LGBT-Menschen offen diskriminieren. Brüssel fordert deren Aufhebung und friert einen Teil der EU-Coronahilfen für das Mitgliedsland ein.
Der Bundesgesundheitsminister appelliert erneut an die deutsche Bevölkerung, zur Corona-Impfung zu gehen. Und Jens Spahn mahnt: Auf den Intensivstationen lägen jetzt zumeist COVID-19-Patienten, die nicht geimpft seien.
Die Lebensumstände der Sängerin hätten sich so geändert, dass ein Leben ohne Vormundschaft nun möglich sei, heißt es in Jamie Spears Antrag bei Gericht.
Der Regenwald im Kongobecken ist der zweitgrößte Tropenwald der Erde. Jetzt haben sich zehn afrikanische Anrainer-Staaten bei einer Konferenz in Berlin auf mehr Waldschutz und nachhaltige Forstwirtschaft verpflichtet.
Cube übernimmt die Produktion des von BMW entwickelten Lasten-Pedelecs. Es soll dank Neigetechnik in Fahrdynamik und Kompaktheit übliche Cargobikes übertreffen.
Acht Wochen nach der Flutkatastrophe werden im Ahrtal erste Pläne für den Wiederaufbau gemacht. Wegen des Klimawandels kann nichts mehr sein, wie es war. Sabine Kinkartz berichtet.
Wem geben die Deutschen bei der Bundestagswahl am 26.9. ihre Stimme? Die Älteren tendieren zu CDU, CSU und SPD, für die Jüngeren ist das eher keine Option.
Ein starkes Erdbeben hat den Südwesten Mexikos erschüttert. Erdrutsche wurden ausgelöst, Strommasten brachen und Bäume stürzten um. Mindestens ein Mensch kam ums Leben.
Es gibt weder Impfung noch Behandlung – und nach Ansicht der WHO muss das Nipah-Virus wegen seiner Gefährlichkeit dringend erforscht werden. Nun ist es in Südindien zu einem Ausbruch mit Toten gekommen.
Gibt es im dritten Spiel unter Bundestrainer Hansi Flick den dritten Sieg? Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielt in der Qualifikation für das WM-Turnier in Katar 2022 in Island.
Gewalt gegen Frauen ist im Kosovo fast alltäglich. Lasche Ermittlungen und milde Urteile, sollte es doch zu einer Anklage kommen, sind kaum eine Abschreckung. Hilfe finden Frauen oft erst durch NGOs in Frauenhäusern.
Die meisten Insassen im überfüllten Gefängnis in Tangerang schliefen noch, als das Feuer in der Nacht ausbrach. Für viele wurde der Knast in der Nähe der indonesischen Hauptstadt Jakarta zur tödlichen Falle.
Vieles, was aus Baden-Württemberg kommt, hat es zu Weltruhm gebracht: ob Kuckucksuhr, Schwarzwälder Kirschtorte, Mercedes oder Porsche. Ein Besuch im Bundesland der Superlativen.
Sie organisierten das jährliche Gedenken für die Opfer des Tian’anmen-Massakers. Jetzt sitzen vier bekannten Mitglieder der Demokratie-Bewegung hinter Gittern: Sie wollten keine Daten an die Polizei weitergeben.
Der ländliche Raum wird beim öffentlichen Nahverkehr abgehängt. Verbraucherschützer fordern ein Umsteuern und haben auch eine Idee, wie das zu finanzieren ist.
Der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria schlägt Alarm: Die COVID-19-Pandemie wirke sich katastrophal auf den Kampf gegen andere tödliche Krankheiten aus.
Der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria schlägt Alarm: Die COVID-19-Pandemie wirke sich katastrophal auf den Kampf gegen andere tödliche Krankheiten aus.
Frauenrechtlerinnen sind erleichtert: Der Oberste Gerichtshof Mexikos hat ein absolutes Abtreibungsverbot für verfassungswidrig erklärt. Ein Präzedenzfall mit großer Wirkung.