In den letzten 20 Jahren hatte sich in Afghanistan eine lebendige Medienlandschaft entwickelt. Unter den Taliban droht Medienschaffenden jetzt Gefahr und Tod. Aktivisten drängen auf Hilfe für gefährdete Journalisten.
Die Verteidigungsministerin stellt den Bundeswehreinsatz in Mali in Frage. Auslöser sind Bestrebungen der malischen Militärjunta, mit russischen Militärs ins Geschäft zu kommen.
Rund sechs Jahre nach Bekanntwerden des Dieselgate-Skandals um manipulierte Abgaswerte beginnt am Donnerstag ein Strafprozess in einer der größten Industrieaffären Deutschlands.
In ihrer Grundsatzrede hat die EU-Kommissionspräsidentin große Ziele gesetzt. Doch die werden mit den zaudernden Mitgliedsstaaten kaum zu erreichen sein. Es braucht vor allem konkrete Schritte, meint Bernd Riegert.
Kunstinstallationen, Objekte, Dokumente: Kernstück der Schau ist ein Dekret, das beweist, dass es jüdisches Leben in Deutschland seit der Spätantike gibt.
Borussia Dortmund startet als Gruppenfavorit in die Champions League, muss sich aber im höllisch lauten Hexenkessel von Istanbul bewähren. Los geht es schon um 18.45 Uhr MESZ.
Die Deutsche Afrika Stiftung ehrt den Anwalt Daniel Bekele für seinen lebenslangen Einsatz für Menschenrechte. Der derzeitige Leiter der äthiopischen Menschenrechtskommission zeigte sich in einer Reaktion “voller Demut”.
Der Champions-League-Debütant Sheriff Tiraspol aus Transnistrien trifft auf den ukrainischen Exilverein Schachtar Donezk. Der Name Sheriff gibt einen Hinweis auf die düstere, aber erfolgreiche Geschichte der Mannschaft.
Litauen wurde zuerst unabhängig, Kasachstan war die letzte Republik. Dem Zerfall des Sowjetimperiums 1991 ist nun eine reichlich bebilderte Ausstellung gewidmet. Eine Zeitreise mit vielen Höhen und Tiefen.
Sie lobte die Fortschritte im Kampf gegen die Corona-Pandemie und sieht Europa im Klimaschutz auf einem guten Weg: Die Kommissionspräsidentin gab zum zweiten Mal eine Erklärung zur Lage der Gemeinschaft im Parlament ab.
Moto Guzzis 90-Grad-V2 eröffnen sich dank Wasserkühlung ganz neue Leistungswelten. Auch der Rest der V100 ist für die italienische Traditionsmarke revolutionär.
Zum ersten Mal kuratiert die blonde Laufsteg-Ikone in Düsseldorf eine Ausstellung. Ein Stück Zeitgeschichte, aber ein bisschen zu unbeschwert und einseitig.
Rund 7,4 Millionen Menschen mit internationaler Geschichte und deutschem Pass dürfen bald einen neuen Bundestag wählen. Doch was ist bekannt über diese von Parteien oft vergessene Wählergruppe?
Zum ersten Mal kuratiert die blonde Laufsteg-Ikone in Düsseldorf eine Ausstellung. Ein Stück Zeitgeschichte, aber ein bisschen zu unbeschwert und einseitig.
Warum Nordkorea gerade jetzt durch militärische Aktionen auf sich aufmerksam macht, darüber kann nur spekuliert werden. Das isolierte Land hätte gute Gründe, auch wieder in Verhandlungen einzutreten.